Zahngesundheit

Die 7 goldenen Regeln der Zahnpflege

Justin Meißner | 01 August 2022
Die 7 goldenen Regeln der Zahnpflege

1. Auf die Optik kommt es an - bei Deiner Zahnbürste 

Such Dir eine Zahnbürste aus, die nicht nur funktional ist, sondern Dir auch optisch gut gefällt. Schließlich benutzt Du sie jeden Tag und wirst so gleich mehr Freude daran haben, sie zu benutzen.

2. Make your teeth great again

Wichtig ist auch der Zeitpunkt des Putzens: Vor dem Frühstück ist tatsächlich besser als danach. Bzw. solltest Du 30 Minuten nach dem Essen Deine Zähne erstmal nicht putzen. Deine Zähne sind außerdem jeden Tag vielen verschiedenen Säuren über Lebensmittel und Getränke ausgesetzt. Darum ist es wichtig, Deinen Zahnschmelz gesund zu halten. Womit ginge das besser, als mit einer Zahnpasta mit Fluor.  Dadurch werden Deine Zähne nicht nur sauber, sondern Dein Zahnschmelz auch gleich gestärkt. 

3. Fluor ist wertvoll

Und wo wir gerade bei Fluor sind und wie wichtig er als Stärkung Deines Zahnschmelzes ist: Spuck die Reste Deiner Zahnpasta am besten nur aus und spül nicht mit Wasser nach. Das mag am Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig sein, aber so wäscht Du nicht den Großteil des Fluors wieder von Deinen Zähnen ab.

4. Auf die kleinen Dinge kommt es an

Damit Deine schicke Zahnbürste und das nützliche Fluor Deiner Zahnpasta auch einen richtig guten Job machen können, müssen sie natürlich auch die kleinsten Winkel Deiner Zähne erreichen können. Wenn diese aber bereits von Essensresten blockiert sind, wird das schwierig. Darum benutze vor der Reinigung immer Zahnseide und Interdentalbürstchen. Die Zahnseide hält die Bakterien in Deinem Mund davon ab, sich in den Zahnzwischenräumen festzusetzen und ist am besten für die vorderen Zähne geeignet. Die Interdentalbürstchen machen besonders an den leicht gebogenen Backenzähnen einen super Job.

5. Sei lieb zu Deinem Zahnfleisch

Dein Zahnfleisch hält nicht nur Deine Zähne an Ort und Stelle, es ist maßgeblich für Deine Zahngesundheit verantwortlich. Und was mag so ein weiches, rosiges Zahnfleisch gar nicht so gerne? Genau, zu viel Druck mit Deiner Zahnbürste. Darum achte immer bewusst darauf, das Zahnfleisch mit Deiner Zahnbürste in vorsichtig kreisenden Bewegungen zu massieren und weniger zu schrubben.

6. Dein 3-Minuten Workout

Keine Zeit für Sport? Vergiss das! Ab heute hast Du keine Zeit mehr für Ausreden! Stell Dich beim Zähneputzen abwechselnd auf ein Bein oder auf die Zehenspitzen und wippe auf und ab - Deine Po- und Wadenmuskulatur wird es Dir danken!

7. Endorphine für den ganzen Tag

Damit Du richtig positiv in den Tag startest oder eben glücklich und entspannt schlafen gehst - Lächel Dich am Ende jeder Zahnputz-Session im Spiegel an. Klingt verrückt? Löst aber ganze Glückshormon-Wellen aus, die Dich happy durch den Tag und die Nacht tragen. 

Ekomi gold
Kund*innen Feedback
review-stars
4.7 / 5
Feedback ansehen
Unsere Alignerarrow

©2023 DR SMILE