Aufbissschiene und Zahnschienen
Es gibt verschiedene Arten von Zahnschienen, die sich durch ihren Einsatz unterscheiden. Wir vergleichen Aufbissschienen mit Zahnschienen zur Zahnkorrektur.
Unterschiede zwischen Aufbissschienen und Zahnschienen
Aufbissschienen
Aufbissschienen sind ein Bestandteil einer initialen Schienentherapie und harmonisieren das Zusammenspiel zwischen den Kiefergelenken und der Kaumuskulatur. Die Schienen sollen Beschwerden des Patienten lindern, die durch eine Fehlbelastung der Kiefergelenke und der Zähne entstehen und den Kontakt zwischen Ober- und Unterkiefer regulieren. Durch sie sollen unterbewusste Automatismen gelöst werden und dadurch das Zähneknirschen und Zähnepressen reduziert werden. Neue Bewegungsmuster werden durch die Schienen programmiert und die Reibung der Zähne gemindert. So können Zähne geschützt und die Zahnsubstanz länger erhalten werden.
Synonyme für Aufbissschienen
Aufbissschienen sind unter verschiedenen Namen bekannt. Dazu gehören die Begriffe…
Knirschschiene
Aufbissplatte
Bissführungsschiene
Nachtschiene
Beißschiene
Entspannungsschiene
Reflexschiene
CMD-Schiene
Äquilibrierungsschiene
Stabilisierungsschiene
Kosten und Kostenübernahme
Da Aufbiss- und Knirscherschienen Bestandteil einer initialen Therapie sind und von Zahnärzten verordnet werden, übernehmen gesetzliche und in der Regel auch private Krankenkassen die Kosten.
Tragedauer und Haltbarkeit
Bei dieser Art der Zahnschienen hängt die empfohlene Tragedauer stark von der Intensität der Symptome ab. Je nachdem wird vom Zahnarzt empfohlen, die Schienen wenige Stunden am Tag oder nur über Nacht bis hin zu 24 Stunden am Tag, auch beim Essen, zu tragen. Ebenso ist die Haltbarkeit der Zahnschienen sehr individuell. Bei der Therapie von starkem Zähneknirschen halten die Knirscherschienen aufgrund der Belastung circa ein halbes Jahr, wohingegen sie bei schwächeren Indikatoren bis zu 5 Jahre halten können. Auch eine gute Pflege wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit der Schienen aus.
Anschaffung
Patienten können sich Aufbissschienen online bestellen oder sie beim Zahnarzt anfertigen lassen.
Zahnschienen für gerade Zähne

Zahnschienen dieser Art werden als ineinandergreifendes System erstellt und dienen zur Zahnkorrektur. Zu der Behandlung gehören mehrere Schienen, die alle zwei Wochen gewechselt werden und auf diese Weise Schritt für Schritt leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen korrigieren können. Da bei der Korrektur lediglich gezielter Druck auf bestimmte Zähne ausgeübt wird, ist die Therapie sanfter als bei einer Zahnspange und auch in einem kürzeren Zeitraum möglich.
Synonyme für Zahnschienen
Diese Art von Zahnschienen ist auch unter dem englischen Fachbegriff Clear Aligner, bzw. nur Aligner, bekannt.
Kosten und Kostenübernahme
Da hierbei keine pathologische Indikation vorliegt, gilt die Korrektur von schiefen Zähnen als ästhetische Leistung. Deshalb werden die Kosten nicht von den Krankenkassen getragen. Die Kosten für herausnehmbare Zahnschienen können sehr unterschiedlich sein. Bei DrSmile profitieren Sie von einem transparenten Festpreis, der günstiger ist als eine traditionelle Zahnkorrektur.
Tragedauer und Haltbarkeit
Um die Zähne mit jeder Zahnschiene sanft in die vorgegebene Richtung zu bewegen, ist es notwendig, die Schienen 22 Stunden täglich zu tragen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die darauffolgenden Zahnschienen passen und keinen zu starken Druck ausüben. Alle zwei Wochen wird zur weiterführenden Schiene gewechselt und so Schritt für Schritt die Zahnstellung verändert. Sobald das geplante Endergebnis erreicht ist, kommt ein Retainer zum Einsatz, damit sich die Zähne nicht wieder verschieben. Dieser wird zunächst ebenfalls 22 Stunden getragen und im weiteren Verlauf nur noch nachts eingesetzt. Empfehlenswert ist es, den Retainer alle 6 Monate zu ersetzen.
Anschaffung
Die Abdrücke zur Erstellung der Zahnschienen können via 3D-Scan von Zahnärzten genommen werden. Dazu buchen Sie bitte über die Webseite von DrSmile einen kostenlosen Beratungstermin in Ihrer Nähe. Auf Grundlage des Scans erstellt unser Ärzteteam Ihren individuellen Behandlungsplan zur Zahnkorrektur und legt das mögliche Ergebnis sowie die Zwischenschritte fest, die notwendig sind, um dieses zu erreichen. Im Anschluss werden die Zahnschienen für jeden Zwischenschritt bis zum gewünschten Ergebnis produziert und zu Ihnen nach Hause geliefert.
