Retainer: Dauerhaft gerade Zähne
Der DR SMILE Dauerretainer sorgt nach der Behandlung dafür, dass Deine Zähne sich nicht erneut verschieben. Sicher Dir Deinen unverbindlichen Infotermin, damit Dein neues Lächeln für immer bleibt.

Was ist ein Retainer?
Zähne bewegen sich ein Leben lang. Damit sich Deine Zähne nach der Aligner Behandlung nicht erneut verschieben, musst Du sie retinieren.
Am sichersten geht dies mit dem DR SMILE Dauerretainer. Der Dauerretainer ist ein maßgefertigter dünner Draht, der auf die Rückseite Deiner Zähne angebracht wird. Dort ist er nicht sichtbar und hält Deine Zähne in ihrer aktuellen Position.
Wenn Du Deine Behandlung beginnst, wird Dein bestellter Dauerretainer auch Teil Deiner DR SMILE Box sein. Komm bitte direkt nach dem 14-tägigen Tragen Deines letzten Aligners zum Einsetzen Deines Dauerretainers in Deine Praxis. Bis dahin bewahre ihn sicher auf. Alternativ kannst Du Dein Lächeln mit einer Retainer-Schiene retinieren. Diese trägst Du jede Nacht.

Vorteile Deines DR SMILE Dauerretainers
Sicher Dein Lächeln mit modernster Retinierungs-Technologie.
von vorne unsichtbar
fixiert die Zähne dauerhaft
kaum spürbar, dank maßgefertigtem Draht
maximale Haltbarkeit
Wichtig für Dich zu beachten: Sobald Du Deinen letzten Aligner-Step wie gehabt 14 Tage getragen hast, sollte direkt der Termin zum Scan für Deinen Dauerretainer stattfinden. Wie Du während Deiner Behandlung gemerkt hast, sind Zähne und Zahnfleisch sehr flexibel. Denn so schnell wie sich Deine Zähne mit Alignern begradigt haben, so schnell verschieben sich Deine Zähne ohne Retention wieder. Genau das wollen wir unbedingt verhindern.
Dein letzter Aligner eignet sich aufgrund des Materials leider nicht, um Deine Zähne dauerhaft gerade zu halten. Deshalb: Buche Dir frühzeitig Deinen Scan-Termin für den Dauerretainer, trage bis zum Einsetzen Deine letzten Aligner weiterhin und behalte Dein neues Lächeln.
Unsere Preismodelle
Möchtest Du einen DR SMILE Dauerretainer für Ober- oder Unterkiefer oder zwei für je Ober- und Unterkiefer?
Beide Varianten kannst Du einmalig oder mit zinsfreien Raten zahlen.
Ein Kiefer
ab 33€
Beide Kiefer
ab 33€
Deine Fragen zum DR SMILE Dauerretainer
Vereinbare Deinen Dauerretainer-Termin bitte so zeitnah wie möglich nach dem Abschluss Deiner Behandlung. Je schneller Dein Dauerretainer eingesetzt wird, desto besser. Bitte trage unbedingt bis dahin weiter Deinen letzten Aligner-Step.
Dauerretainer sind für die Ewigkeit gedacht, sie halten also im Idealfall für immer. Auf den Retainer-Draht erhältst Du von uns sogar eine 2-jährige Garantie.
Der DR SMILE Dauerretainer ist maßgefertigt und schmiegt sich den Zähnen optimal an. Die kleinen Klebepunkte halten den Draht an Ort und Stelle.
Unsichtbar auf der Innenseite der Zähne angebracht, kann die Zunge den Dauerretainer spüren. Das ist zu Beginn ungewohnt. Aber nach ein paar Tagen gewöhnst Du Dich daran und vergisst den Dauerretainer vollkommen.
Nein. Der Dauerretainer beeinträchtigt das Essen nicht und tut auch nicht weh.
Du kannst Deine Zähne mit dem DR SMILE Dauerretainer wie gewohnt putzen und pflegen. Statt Zahnseide kannst Du für die Zahntaschen der Frontzähne nun Interdental Bürstchen nutzen. Mit ihnen kommst du optimal in die Zahnzwischenräume.
Ergänzende Informationen zu verschiedenen Retainer-Arten
Definiert werden Retainer in der Zahnmedizin als Zahn-Stabilisatoren, die verhindern, dass sich die Zähne in ihre ursprüngliche Position zurück bewegen. Angewendet werden Retainer nach einer kieferorthopädischen Behandlung im Rahmen des Retention-Prozesses. Im Zusammenhang mit dem Verb 'to retain', stammt der Begriff Retainer aus dem Englischen und wird ins Deutsche als festhalten bzw. stabilisieren übersetzt.
Retainer-Draht oder Schiene – Das ist der Unterschied
Grundsätzlich werden zwei Arten von Retainern unterschieden. Abhängig von der zuvor behandelten Zahnfehlstellung kann entweder ein fester oder ein herausnehmbarer Retainer angewandt werden. Ein fester Retainer ist ein fest sitzender dünner Draht aus Metall, welcher an der Zahnrückseite des Ober- oder Unterkiefers befestigt wird. Der Drahtretainer wird besonders nach Aligner-Therapien mit starken Zahnfehlstellungen empfohlen, um zu verhindern, dass sich die Zähne zurück in ihre Ausgangsposition verschieben. Ein herausnehmbarer Retainer ist eine Retainer-Schiene aus Kunststoff.
DR SMILE bietet beide Varianten an. Einen herausnehmbaren Retainer (Retainer-Schiene) erhältst Du in unserem DR SMILE Shop. Entscheidest Du Dich allerdings für einen festen Retainer (DR SMILE Dauerretainer), dann gib uns bitte telefonisch Bescheid.

Ist ein Retainer sinnvoll – Ja oder nein?
Wenn Du das Ergebnis Deiner Behandlung sichern willst, ist ein Retainer absolut notwendig. Denn ein Retainer sorgt dafür, dass Deine Zähne in ihrer Endposition gehalten werden. Das menschliche Gebiss und die einzelnen Zähne neigen von Natur aus dazu, sich in ihre Ausgangsposition zu verschieben. Nach 10 Jahren liegt die Rückfallwahrscheinlichkeit der Zähne bei etwa 90%. Sinnvoll ist der Einsatz eines Retainers deshalb durchaus – egal ob Retainer-Schiene oder DR SMILE Dauerretainer – und ist für einen erfolgreichen Abschluss der Behandlung unumgänglich.
Wie wird der Draht-Retainer befestigt?
Ein DR SMILE Dauerretainer kann im Ober- sowie Unterkiefer befestigt werden. Angebracht wird der dünne Metalldraht mit einem transparenten Spezialkleber auf der Innenseite der Zähne, wobei zwischen verschiedenen Modellen unterschieden wird. Der 3-3-Retainer reicht von Eckzahn zu Eckzahn, bei einem 4-4-Retainer werden zusätzlich die ersten Backenzähne mit einbezogen.

Retainer Kosten
Je nachdem, für welche Retainer-Variante Du Dich entscheidest, kommen unterschiedliche Kosten auf Dich zu.
DR SMILE Retainer-Schiene: Deine Retainer-Schiene erhältst Du im DR SMILE Shop für 99 Euro.
DR SMILE Dauerretainer: Die Kosten bewegen sich zwischen 350 Euro und 490 Euro. Sie sind davon abhängig, ob Du den Dauerretainer für nur einen oder für beide Kiefer benötigst.
Wie lange muss ein Retainer getragen werden?
Die empfohlene Tragedauer eines Retainers ist in den meisten Fällen lebenslang. Im Normalfall jedoch mindestens die Dauer der zuvor durchgeführten Zahnbehandlung.
Die herausnehmbare Retainer-Schiene von DR SMILE solltest Du nach Deinem letzten Aligner 8 Wochen lang 22 Stunden pro Tag tragen. Anschließend trägst Du Deine Retainer-Schiene nur noch nachts zum Schlafen.
Retainer richtig reinigen
Feste Retainer lassen sich ganz einfach mit einer Zahnbürste putzen. Anstelle von Zahnseide kannst Du für die Reinigung des Retainer-Drahtes eine Interdentalraumbürste verwenden, womit die Zahnzwischenräume unterhalb sowie oberhalb des Drahtes gesäubert werden.
Herausnehmbare Retainer kannst Du ebenfalls mit einer Zahnbürste putzen. Hierbei solltest Du darauf achten, eine Zahnbürste mit weichen Borsten zu verwenden. Ebenso solltest Du eine milde Zahncreme benutzen, um den Retainer nicht zu beschädigen.
Für eine langanhaltend gründliche Reinigung des Retainer-Drahts ist es ebenso empfehlenswert, zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.
Kaputter Retainer-Draht – Was nun?
Vor allem aufgrund der dauerhaften Anbringung des Retainer-Drahtes kann es dazu kommen, dass sich der Draht nach einigen Jahren löst, bricht oder locker wird. Um eine Verschluckungsgefahr des Retainers zu vermeiden, solltest Du bei einem kaputten Retainer so schnell wie möglich einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufsuchen. Dieser kann daraufhin den kaputten Retainer entfernen und durch einen neuen Draht ersetzen.
Wiederbefestigung und Ersatz von Retainern – Das kostet die Reparatur
Grundsätzlich besteht für den DR SMILE Retainer-Draht eine Garantie von 2 Jahren. Muss Dein Draht nach Ablauf der Garantie ausgetauscht oder repariert werden, musst Du für die Retainer-Kosten leider selbst aufkommen. Diese sind abhängig vom Umfang der Reparatur.
Können sich die Zähne trotz Retainer verschieben? Diese Probleme können auftreten
Im Normalfall sollten sich die Zähne bei richtiger und fester Anbringung des Retainer-Drahtes nicht verschieben. Ebenso ist die Verschiebung bei empfohlener Tragedauer der Retainer-Schiene auszuschließen. Es kann jedoch durchaus vorkommen, dass nach öfterem Herausnehmen der Schiene ein Druckgefühl bei erneutem Tragen spürbar ist. Sollte das der Fall sein, sollte der Retainer wieder öfter getragen werden, um eine Verschiebung der Zähne aufzuhalten.
Was ist eine Retentionsschiene?
Eine Retentionsschiene ist ein anderer Begriff für eine Retainer-Schiene. Der Begriff Retentionsschiene leitet sich von dem englischen Verb „to retain“ ab und bedeutet „festhalten“ sowie „fixieren“. Hierbei ist der Name Programm, denn der Gefahr einer erneuten Verschiebung der Zähne wird durch die regelmäßige Benutzung eines Retainers entgegengewirkt.
Bei der Retentionsschiene handelt es sich dabei um eine herausnehmbare Variante, die aus Kunststoff hergestellt wird. Individuell auf Dein Gebiss angepasst, passt sie exakt über den gesamten Zahnbogen des Ober- beziehungsweise des Unterkiefers. In der Regel kommt diese Methode nach der Behandlung kleinerer bis mittelschwerer Zahnfehlstellungen im Rahmen der kieferorthopädischen Therapie zum Einsatz.