Zahngesundheit

Grillz: Der auffallende Modetrend für die Zähne

Elsa Kleister 25 Februar 2022
Grillz: Der auffallende Modetrend für die Zähne

Wusstest Du, dass Grillz (englisch Grills) schon bei unseren Vorfahren total in Mode waren? Die Maya setzten beispielsweise Edelsteine in vorgebohrte Löcher in den Zähnen. Und die Phönizier waren vor 2500 Jahren die ersten, die ihr gesamtes Gebiss vergoldeten. Heute sind Grillz für die Zähne besonders aus dem Hip-Hop bekannt. Große Namen wie Rihanna, Travis Scott, Katy Perry und Ufo361 tragen sie regelmäßig. Durch den Riesenerfolg von internationalen sowie nationalen Hip-Hop-Künstlern ist der Zahnschmuck auch in Deutschland gefragt.

Was sind Grillz?

Grillz (oder Grills) sind herausnehmbare Zahnaufsätze, die meist aus Edelmetallen wie Gold oder Silber bestehen und oft mit funkelnden Edelsteinen verziert sind. Sie sind vor allem in der Hip-Hop-Kultur beliebt, aber längst auch in der Popkultur angekommen.

Welche Arten gibt es?

  • Einfache Metall-Grillz – aus Gold, Silber oder Edelstahl

  • Diamantbesetzte Grillz – für den ultimativen Luxus-Look

  • Vollständige Zahnreihen – für ein durchgängiges Bling-Bling

  • Einzelne Zahn-Caps – für dezente Akzente

  • Anpassbare oder One-Size-Grillz – vorgefertigt oder individuell gefertigt

Welche Grillz sind am beliebtesten?

Silber Grillz

Grillz aus echtem Silber sind neben den goldenen ein absoluter Renner. Vorteil: Zahnaufsätze aus 925 Silber sind um einiges günstiger als die goldene Variante. Wer individuellen Zahnschmuck haben möchte, kann sich Grillz in silber bei speziellen Schmuckherstellern nach Wunsch anfertigen lassen. So können Deine Vorstellungen verwirklicht werden – egal ob Du nur einen Zahn in Silber haben willst oder Deinen Aufsatz mit Diamanten besetzen möchtest. 

Gold Grillz

Grillz aus echtem Gold sind ein All-Time-Favorite. Für die perfekte Passform der goldenen Grillz wird von Schmuckherstellern vorab ein Abdruck Deiner Zähne genommen. Grundsätzlich kann Gold aus 8 bis 24 Karat für die Herstellung verwendet werden, wobei sich 18 Karat Gold am besten eignet. Goldene Grillz mit 18k haben einen schönen, warmen Glanz und auch Edelsteine lassen sich gut einarbeiten. 24 Karat Gold ist extrem weich, daher wird es eher selten für die Schmuckherstellung verwendet. 8 Karat ist die günstigste Variante, dafür ist das Material aber härter und widerstandsfähiger. Wenn Dir für echte goldene Zähne das nötige Kleingeld fehlt, findest Du im Internet auch zahlreiche Shops, die für die Herstellung andere Materialien verwenden.

goldene Grillz auf den unteren Frontzähnen im Mund einer jungen Frau, Foto von wayhomestudio via Freepik

Grillz mit Diamanten: Iced out

Diamond Grillz sind die absolute Luxusvariante des Zahnschmucks. Sie werden wegen ihres Looks auch Grillz Iced Out  genannt und es können schon mal 100 Diamanten auf einem einzelnen Zahn befestigt sein. Als Basis kommt meistens Gold – Gelbgold, Roségold oder Weißgold – zum Einsatz, aber auch andere Materialien sind möglich.

Wie werden Grillz angebracht?

Es gibt zwei Hauptvarianten:

  1. Individuell angepasste Grillz: Ein Zahnarzt oder Juwelier nimmt einen Abdruck Deiner Zähne, um perfekt sitzende Grillz zu fertigen.

  2. Standard- oder anpassbare Grillz: Diese kannst du selbst anpassen, indem du sie durch Wärme formst, damit sie besser sitzen.

Sind Grillz gut für die Zähne?

Hier gibt es geteilte Meinungen. Hochwertige Aufsätze, die richtig angepasst sind, verursachen in der Regel keine Probleme. Doch schlechte Passformen oder dauerhaftes Tragen können Karies, Zahnfleischentzündungen und Zahnschäden begünstigen. Eine regelmäßige Reinigung ist daher ein Muss!

Wie viel kosten Grillz?

Die Preise variieren stark, je nach Material, Design und wie viele Zahnaufsätze benötigt werden:

  • Einfache Grillz aus Edelstahl: ab ca. 20 €

  • Gold- oder Silber-Grillz: 

    • Einzelne: 100 – 500 €

    • Mehrere: 500 bis 5.000 €

  • Diamantbesetzte Luxus-Grillz: mehrere tausend Euro

Wo kann ich Grillz kaufen?

Im Internet tummeln sich zahlreiche Shops, wo Du vor allem billige Zahnaufsätze bestellen kannst. Tendierst Du aber dazu, Dir die Aufsätze anfertigen oder einen Goldzahn machen zu lassen, gibt es einige spezialisierte Schmuckhersteller. Diese findest Du in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch im Internet haben sich mittlerweile einige Profi-Shops auf individuelle Anfertigungen spezialisiert. Dazu musst Du zu Hause einen Abdruck Deiner Zähne nehmen, der dann als Grundlage für die Herstellung dient. 

DR SMILE Zahnschiene
Chlorwasser vs. Salzwasser: Ist Schwimmen eine Gefahr für Deine Zähne?
Wunde im Mund – So wirst Du die Schmerzen schnell wieder los!
Mikrodontie: Warum kleine Zähne mehr bedeuten als nur ein Schönheitsmakel