Zahngesundheit

Gummy Smile - mit Zahnfleischkorrektur zum perfekten Lächeln

Luna Bode | 24 November 2021
Gummy Smile - mit Zahnfleischkorrektur zum perfekten Lächeln

Ein schönes Lachen entsteht hauptsächlich durch schöne, gerade und weiße Zähne. Allerdings spielt auch die Gesundheit des Zahnfleisches sowie das Verhältnis von weiß (Zähnen) zu rot (Zahnfleisch) eine entscheidende Rolle, wenn es um ein ästhetisches Lachen geht. Ist das Verhältnis zwischen Zähnen und Zahnfleisch gestört, wird dies von vielen Menschen als störend und weniger ästhetisch empfunden. So auch beim sogenannten Gummy Smile oder auch Zahnfleischlächeln. Viele Betroffene leiden psychisch darunter und verstecken oftmals ihr Lächeln. 

Was ist ein Gummy Smile?

Als Gummy Smile, wird ein Lächeln bezeichnet, bei dem ein Ungleichgewicht von Zähnen, Zahnfleisch und Lippe herrscht. Normalerweise sind beim Lachen oder Sprechen nur die oberen Frontzähne sichtbar, das Zahnfleisch (lateinisch Gingiva) bleibt hinter der Oberlippe versteckt. Anders verhält sich dies beim Gummy Smile. Beim Lachen oder Sprechen wird außergewöhnlich viel Zahnfleisch gezeigt, womit sich viele Menschen unwohl fühlen. Sobald mehr als 3 mm Zahnfleisch sichtbar werden, wird im medizinischen Sinne von einem Gummy Smile oder auch Zahnfleischlächeln gesprochen. Gesundheitliche Folgen hat dies in den meisten Fällen nicht, jedoch lässt das überschüssige Zahnfleisch die Zähne kleiner und somit das Erscheinungsbild der Person kindlicher und unstimmiger wirken.

Wodurch entsteht ein Gummy Smile?

Ein Gummy Smile kann folgende Ursachen haben:

  • Die Zähne sind zu weit von Zahnfleisch bedeckt und das Verhältnis von Zähnen zu Zahnfleisch ist gestört (Zahnfleischüberschuss).

  • Die Zähne des Patienten sind zu klein, weshalb der Eindruck eines Zahnfleischlächelns entsteht.

  • Der Hebemuskel der Oberlippe ist überdurchschnittlich ausgeprägt und zieht beim Lächeln die Oberlippe zu stark nach oben, weshalb zu viel Zahnfleisch sichtbar wird.

  • Der Oberkiefer des Patienten ist zu lang (long face syndrom), beim Lächeln wird ebenfalls zu viel vom Zahnfleisch sichtbar.

Gummy Smile Korrektur mit Laser 

Je nach Art des Eingriffes gibt es verschiedene Methoden einer Behandlung eines Zahnfleischlächelns. Am häufigsten kommt hierbei die Zahnfleischkorrektur zum Einsatz, bei der Fehlbildungen wie z.B. überschüssiges oder ungleichmäßig verlaufendes Zahnfleisch korrigiert werden können. Bei dieser ästhetischen Korrektur wird überschüssiges Gewebe mithilfe eines Lasers schonend und schmerzfrei entfernt und den Zähnen damit eine neue, harmonische Form gegeben. Es handelt sich dabei um einen minimalinvasiven Eingriff mit großer Wirkung auf das Lächeln und letztendlich auch auf das Selbstbewusstsein des Patienten.

Gummy Smile Zahnfleischlächeln Zahnfleischkorrektur mit Laser

Die Korrektur mit Laser findet ambulant und unter lokaler Betäubung statt. Der Eingriff zählt zu den sichersten der ästhetischen Chirurgie. Die Risiken für Komplikationen sind also sehr gering. Nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen und Schmerzen kommen, die allerdings nur wenige Tage anhalten. In seltenen Fällen kann es zu Wundheilungsstörungen oder Infektionen kommen, diese können aber durch eine angemessene Hygiene verhindert werden.

Zahnfleischkorrektur Kosten

Die Kosten einer Zahnfleischkorrektur hängen von unterschiedlichen Faktoren wie der Art und dem Umfang sowie des behandelnden Arztes und dessen Standort ab. Es lassen sich also lediglich Preistendenzen nennen. Eine Entfernung von überschüssigem Zahnfleisch sowie die Begradigung des Zahnfleischverlaufes fangen bei circa 350 € an.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Kosten der Behandlung müssen in der Regel selbst getragen werden, da bis auf die Korrektur des Lippenbändchens, Eingriffe am Zahnfleisch keine Kassenleistungen darstellen. Im Falle des Gummy Smile wird eine Korrektur ebenfalls als medizinisch nicht notwendig eingestuft.

Ergänzende und alternative Behandlungen

Veneers bei zu kleinen Zähnen

Um das perfekte Ergebnis zu erzielen, können nach der Entfernung des überschüssigen Zahnfleisches auch Veneers zum Einsatz kommen, um die Zähne optisch zu vergrößern. Dadurch wird ein harmonisches rot-weiß-Verhältnis hergestellt.

Botoxbehandlung 

Sollte nach der Laserbehandlung immer noch zu viel Zahnfleisch beim Lächeln zum Vorschein kommen, können Botoxinjektionen das optimale Verhältnis zwischen Zähnen und Zahnfleisch herstellen. Oftmals ist in diesem Fall nämlich der Hebemuskel der Oberlippe überdurchschnittlich ausgeprägt. Dieser kann durch die Injektion von Botox gezielt geschwächt werden, damit die Oberlippe weniger stark nach oben gezogen wird. Diese Behandlung ist jedoch nicht von Dauer und muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.

Oberkieferverlagerung 

Ist ein zu langer Oberkiefer der Grund für das Gummy Smile, so kann dieser in einer etwas komplexerer Operation verkürzt und verlagert werden. Dieser Eingriff muss jedoch stationär und unter Narkose erfolgen.

Großer Vorher-Nachher-Effekt...

Das Ergebnis dieses einfachen minimalinvasiven Eingriffes ist enorm. Es verändert das Erscheinungsbild der Zähne und perfektioniert das Lachen des Patienten. Selbst kleinere Korrekturen an nur einem Zahn, bei einem ungleichmäßigen Zahnverlauf, haben einen großen Effekt und sorgen für eine harmonische Zahnform.

...noch größerer Wow-Effekt

DrSmile Zahnschiene: Diskrete Zahnkorrektur

Noch größer ist der Wow-Effekt nach einer zusätzlichen Zahnbegradigung, da die nicht mehr vom Zahnfleisch bedeckten Zähne, mehr Aufmerksamkeit erhalten und in den Mittelpunkt geraten. Eine schnelle und diskrete Zahnkorrektur ist dabei beispielsweise mit unsichtbaren Zahnschienen möglich. Die moderne Technologie der Clear Aligner ermöglicht es, Engstände zu lösen, Zahnlücken zu schließen oder andere Zahnfehlstellungen der Frontzähne zu korrigieren. Mit unsichtbaren Zahnschienen von DR SMILE kannst Du innerhalb von 4-9 Monaten Deine Zähne in die gewünschte Position bewegen und dies bereits ab 33 € monatlich, damit Du nach Deiner Gummy Smile Korrektur noch selbstbewusster Strahlen kannst.

Neues von unserem Blog

Ekomi gold
Kund*innen Feedback
review-stars
4.7 / 5
Feedback ansehen
Unsere Alignerarrow

©2023 DR SMILE