Was tun gegen empfindliche Zähne?
Schätzungsweise leidet jeder vierte Erwachsene in Deutschland an schmerzempfindlichen Zähnen. Egal, ob beim Genuss von kalten sowie warmen Speisen und Getränken oder beim Zähneputzen - die Ursachen für schmerzende Zähne sind vielfältig. Wir geben Dir Tipps, was Du dagegen tun kannst. Leidest Du an extrem empfindlichen Zähnen, solltest Du jedoch unbedingt Deinen Zahnarzt oder Deine Zahnärztin aufsuchen.

Ursachen von empfindlichen Zähnen
Schmerzempfindliche Zähne (Dentinhypersensibilität) reagieren besonders sensibel auf Kälte und zuckerhaltige Speisen. Wenn Du Dir die Frage stellst, warum Deine Zähne so empfindlich sind, lautet die Antwort meist: Aufgrund freiliegender Zahnhälse. Normalerweise ist der Zahnhals von schützendem Zahnfleisch bedeckt. Bei Zahnfleischrückgang oder Entzündungen können die Zähne aber plötzlich empfindlich reagieren. Anders als Zahnkronen und -wurzeln sind die Zahnhälse nicht, oder nur sehr wenig von Zahnschmelz bedeckt, sodass äußere Reize direkt an den Zahnnerv gelangen. Folge: Ein Schmerzblitz, der äußerst unangenehm ist.
Zusätzlich gibt es noch weitere Auslöser für sensible Zähne. Beispiele dafür sind der Genuss von Alkohol, eine Schwangerschaft oder ein Bleaching.
Empfindlichkeit auf heiß und kalt
Die Ursache für die teils sehr heftigen, einschießenden Schmerzen beim Genuss von Kaltem, Warmem, Süßem oder Saurem sind freiliegende Zahnhälse. Da in diesem Bereich des Zahns die Schutzschicht fehlt, können vor allem thermische und osmotische Reize direkt auf die Nervenfortsätze einwirken. Das ist der Grund, warum die Zähne kälteempfindlich sind und auf Wärme reagieren. Kälteempfindliche Zähne solltest Du am besten in Deiner Zahnarztpraxis untersuchen lassen, damit einer Verschlechterung der Zahngesundheit entgegengewirkt werden kann.
Empfindliche Zähne durch Schwangerschaft
Auch während der Schwangerschaft kann es zu einer Sensibilisierung der Zähne sowie des Zahnfleischs kommen. Die Gründe von schmerzhaften Zähnen in der Schwangerschaft sind:
Hormone: Während der Schwangerschaft macht der Körper eine große hormonelle Veränderung durch, was zu sensiblen Zähnen führen kann.
Erhöhte Blutzirkulation: Um das Baby zu versorgen, ist die Blutzirkulation im Körper erhöht. Dadurch können aber auch das Zahnfleisch anschwellen und Empfindlichkeiten ausgelöst werden.
Zahnfleischerkrankungen: Schwangere Frauen sind anfälliger für wundes und infiziertes Zahnfleisch, was auch die Zähne empfindlicher macht. Achtung: Zahnfleischerkrankungen können sogar ein vorzeitiges Einsetzen der Wehen verursachen!
Empfindliche Zähne nach Zahnreinigung
Besonders bei Menschen mit sensiblen Zähnen kann es nach Zahnbehandlungen oder einer professionellen Zahnreinigung zu Schmerzen kommen. Ein Grund dafür ist, dass Zahnstein wie eine Schutzschicht wirkt. Wird er entfernt, liegen die Zahnhälse gegebenenfalls frei und sind dadurch gereizter. Auch wenn die Zahnreinigung eher unsanft ausgeführt wurde, können Schmerzen an mehreren Zähnen entstehen.
Spätestens nach 3 Tagen sollten die Schmerzen jedoch verschwunden sein. Ist dies nicht der Fall, halte bitte Rücksprache mit Deiner Zahnarztpraxis.
Empfindliche Zähne nach Bleaching
Der Grund für Schmerzen nach dem Bleaching (Zahnaufhellung) ist der “Weißmacher”, das Wasserstoffperoxid. Hierbei handelt es sich um denselben Stoff, der auch die Haare blondiert. Je höher die Konzentration des Peroxids im Bleichmittel, desto aggressiver ist das Aufhellen der Zähne. Häufig treten die Zahnschmerzen in der frühen Bleaching-Phase auf, also dann, wenn das Wasserstoffperoxid in den Zahnschmelz eindringt. Nicht nur die Schneidezähne, sondern auch alle anderen Zähne können von den Schmerzen betroffen sein.
Normalerweise klingen die Schmerzen nach etwa 3 Tagen wieder ab. Treten nach dem Bleaching heftige Schmerzen auf oder halten die Schmerzen länger an, halte unbedingt Rücksprache mit Deinem Zahnarzt oder Deiner Zahnärztin.
Empfindliche Zähne durch Vitaminmangel
Zahnschmerzen können außerdem auf einen Vitaminmangel zurückgeführt werden. Vitamine sind für unseren gesamten Körper wichtig, auch für unsere Zahn- und Mundgesundheit. Kommt es zu einer unzureichenden Vitaminzufuhr, kann der Stoffwechsel gestört sein. Das wiederum macht die Zähne brüchig, erhöht die Kariesgefahr und schwächt das Zahnfleisch. Es kann folgend zu Schwellungen und Rötungen, aber auch zu Zahnfleisch-Schmerzen kommen. Besonders Vitamin-D nimmt in Bezug auf die Zahngesundheit eine wichtige Rolle ein.
Empfindliche Zähne nach Alkohol
Vielleicht kennst Du das: Du gönnst Dir einen leckeren Cocktail und plötzlich schmerzen Deine Zähne? Zahnschmerzen durch Alkohol sind keine Seltenheit, die Gründe dafür sind folgende:
Üblicherweise herrscht im Mundraum ein pH-Wert von etwa 7. Ethanol, der Hauptbestandteil von Alkohol, hat einen pH-Wert von 5 und ist somit sauer. Dadurch wird die Schutzschicht des Zahns angegriffen und der Zahn wird geschwächt.
In vielen alkoholischen Getränken ist außerdem viel Zucker enthalten. Für die Bakterien in unserer Mundhöhle ist das ein wahres Paradies. Diese ernähren sich vom Zucker und scheiden nach der Verdauung Säuren aus, die unsere Zähne zusätzlich angreifen. Die Folge: Zahnschmerzen nach dem Konsum von Alkohol.
Das kannst Du gegen empfindliche Zähne tun
Empfindliche Zähne sind nicht immer gleich Grund für einen Zahnarztbesuch. Ratsam ist dies jedoch bei beispielsweise freiliegenden Zahnhälsen und starken Schmerzen. Was kannst Du selbst tun gegen empfindliche Zähne? Wir haben einige Tipps für Dich.

Zahnpasta & Mundspülung
Je kräftiger und öfter die Zähne geputzt werden, desto besser? Falsch! Denn dadurch kann der Zahnschmelz angegriffen werden, was die Zähne wiederum sensibler macht. Stattdessen solltest Du eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwenden - egal ob manuelle oder elektrische Zahnbürste - und die Zähne sanft reinigen.
Bei schmerzempfindlichen Zähnen ist außerdem die Verwendung von spezieller Zahnpasta und Mundspülung anzuraten. Eine Zahnpasta und Mundspülung für empfindliche Zähne beinhalten spezielle Inhaltsstoffe, die die Nervenenden beruhigen und sie unempfindlicher machen. Außerdem kann durch das enthaltene Fluorid der Zahnschmelz gestärkt werden.
Hausmittel
Hausmittel gegen empfindliche Zähne bewähren sich vor allem zur akuten Linderung von Schmerzen. Bei schmerzempfindlichen Zähnen sind folgende Hausmittel ratsam:
Gewürznelken: Das enthaltene Eugenol der getrockneten Blütenknospe wirkt desinfizierend, entzündungshemmend und betäubend. Für die schnelle Schmerzlinderung lege die Gewürznelke auf den betroffenen Zahn und beiße darauf. Auf diese Weise kann sich die Wirkung entfalten.
Teebaumöl: Vorsichtig mit einem Wattestäbchen auf die schmerzende Stelle tupfen. Teebaumöl wirkt entzündungshemmend und ist somit ein ideales Hausmittel gegen empfindliche Zähne.
Salbei- und Kamillentee: Nach dem Abkühlen den Teeaufguss zwischen den Zähnen hin- und herziehen. Die Inhaltsstoffe wirken beruhigend auf die Zähne.
Auf säurehaltige Lebensmittel verzichten: Süße und saure Speisen können die Zahnhälse reizen. Wenn Du Obst isst, dann am besten zusammen mit etwas Joghurt. Das enthaltene Kalzium verhindert, dass die Säure den Zahnschmelz angreift.
Weniger Rauchen: Durch das Nikotin in den Zigaretten wird die Durchblutung des Zahnfleischs gehemmt und es wird anfälliger für Entzündungen.
Zähne versiegeln lassen
Eine weitere Möglichkeit stellt die Versiegelung von schmerzempfindlichen Zähnen dar. Im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung wird ein spezieller Fluorid-Lack aufgetragen, der sich wie ein Schutzmantel um den offenen Zahnhals legt. Die empfindlichen Zahnhälse sind daher besser geschützt und Kälte oder Hitze rufen keine blitzartigen Schmerzen mehr hervor.

Ready
steady
smile
- DR SMILE Aachen am Brüsseler Ring
- DR SMILE Aschaffenburg
- DR SMILE Augsburg Göggingen
- DR SMILE Augsburg Innenstadt
- DR SMILE Bamberg
- DR SMILE Bayreuth Hohenzollernring
- DR SMILE Berlin Friedrichshain
- DR SMILE Berlin Lichtenberg
- DR SMILE Berlin Neukölln
- DR SMILE Berlin Neukölln Hermannplatz
- DR SMILE Berlin Prenzlauer Berg
- DR SMILE Berlin Reinickendorf
- DR SMILE Bielefeld Dorfstr.
- DR SMILE Bielefeld West
- DR SMILE Bochum Innenstadt
- DR SMILE Bonn
- DR SMILE Bonn Königswinterer Str.
- DR SMILE Braunschweig
- DR SMILE Bremen Hollerallee
- DR SMILE Bremen Stuhr
- DR SMILE Bremerhaven Goldammerstraße
- DR SMILE Castrop-Rauxel Hugostraße
- DR SMILE Celle
- DR SMILE Chemnitz Faleska-Meinig-Straße
- DR SMILE Darmstadt
- DR SMILE Dorsten
- DR SMILE Dortmund am Westpark
- DR SMILE Dortmund Körne
- DR SMILE Dresden Am Schießhaus
- DR SMILE Duisburg Königstraße
- DR SMILE Düren
- DR SMILE Düren Wilhelmstr.
- DR SMILE Düsseldorf Carlstadt
- DR SMILE Unsichtbare Zahnschiene in Düsseldorf MVZ
- DR SMILE Erfurt
- DR SMILE Erlangen
- DR SMILE Essen Holsterhauser
- DR SMILE Essen Freisenbruch
- Zahnschiene in Frankfurt Brackhausstraße | DR SMILE
- Unsichtbare Zahnschiene in Frankfurt Höchst | DR SMILE
- Zahnschiene in Frankfurt Schweizer Straße | DR SMILE
- DR SMILE Freiburg
- DR SMILE Friedberg
- DR SMILE Friedrichshafen
- DR SMILE Fulda
- DR SMILE Gelsenkirchen-Mitte
- DR SMILE Gießen
- DR SMILE Göttingen Weender Straße
- DR SMILE Gütersloh
- DR SMILE Halle (Saale)
- DR SMILE Halle Reichardtstraße
- Unsichtbare Zahnschiene in Hamburg Altona | DR SMILE
- Unsichtbare Zahnschiene in Hamburg Barmbek | DR SMILE
- DR SMILE Hamburg Harburg
- Unsichtbare Zahnschiene in Hamburg Jungfernstieg | DR SMILE
- DR SMILE Hamburg Eppendorf
- DR SMILE Hamm Wilhelmstr.
- DR SMILE Hannover Kröpcke
- DR SMILE Hebertshausen
- DR SMILE Heidelberg
- DR SMILE Heilbronn
- DR SMILE Heiningen Göppingen
- DR SMILE Hildesheim Kaiserstraße
- DR SMILE Ingolstadt Esplanade
- DR SMILE Jena
- DR SMILE Karlsruhe
- DR SMILE Kassel
- DR SMILE Kerpen
- DR SMILE Kempten Robert-Weixler-Str.
- DR SMILE Kiel
- DR SMILE Koblenz Rübenacher Straße
- DR SMILE Köln Waidmarkt
- DR SMILE Konstanz Marktstätte
- DR SMILE Köngen
- DR SMILE Krefeld Stadtmitte
- DR SMILE Landshut
- DR SMILE Langenhagen
- DR SMILE Leipzig
- DR SMILE Leipzig Hauptbahnhof
- DR SMILE Leverkusen
- DR SMILE Lübeck Schüsselbuden
- DR SMILE Ludwigsburg
- DR SMILE Ludwigshafen Amtsstraße
- DR SMILE Lüneburg
- DR SMILE Mannheim Q7
- DR SMILE Moers
- DR SMILE Mönchengladbach Kaiserstraße
- DR SMILE Mülheim an der Ruhr Styrum
- DR SMILE Mülheim an der Ruhr City
- DR SMILE München Bogenhausen
- DR SMILE München Ismaning
- DR SMILE München Leopoldstraße
- DR SMILE München Stachus
- DR SMILE München Vaterstetten
- DR SMILE Münster Ludgeristr.
- DR SMILE Neubrandenburg Schwedenstraße
- DR SMILE Norderstedt
- DR SMILE Nürnberg
- DR SMILE Offenbach
- DR SMILE Oldenburg
- DR SMILE Oststeinbek
- DR SMILE Paderborn
- DR SMILE Pforzheim
- DR SMILE Pfungstadt
- DR SMILE Regensburg Martin-Luther-Straße
- DR SMILE Remscheid
- DR SMILE Reutlingen Unter den Linden
- DR SMILE Rheine auf dem Thie
- DR SMILE Rosenheim
- DR SMILE Rostock-Warnemünde
- DR SMILE Rüsselsheim
- DR SMILE Saarbrücken
- DR SMILE Schönaich
- DR SMILE Schwäbisch Gmünd
- DR SMILE Schwerin Obotritenring
- DR SMILE Siegen Sandstraße
- DR SMILE Singen Schwarzwaldstraße
- Zahnschiene in Stuttgart Lautenschlagerstraße | DR SMILE
- Unsichtbare Zahnschiene in Stuttgart Degerloch | DR SMILE
- DR SMILE Traben-Trarbach
- DR SMILE Trier
- DR SMILE Ulm
- DR SMILE Villingen-Schwenningen
- DR SMILE Wiesbaden Frankfurter Straße
- DR SMILE Wiesbaden Dichterviertel
- DR SMILE Wiesbaden Wilhelmstraße
- DR SMILE Witten Bahnhofstraße
- DR SMILE Worms
- DR SMILE Wuppertal Elberfeld
- DR SMILE Würzburg Raiffeisenstraße