Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital
- Corinna Romke
Praxisalltag & Erfahrungsberichte
„Kompliment für das professionelle Marketing“
Dr. Stefano Squillante ist Kieferorthopäde und führt erfolgreich ein Netzwerk aus sechs Zahnarztpraxen in Italien. In der ästhetischen Zahnmedizin liegt großes Zukunftspotential, sagt er in dem Interview mit DR SMILE x Impress.
•25 Juli 2023 - Dr. med. dent. Lan Huong Timm
Aligner-Therapie & wissenschaftliche Forschung
Patienten-Compliance bei der Aligner-Behandlung
Die Patienten-Compliance ist entscheidend für den Erfolg einer Aligner-Behandlung. Im folgenden Artikel werden einige Maßnahmen diskutiert, die die Mitwirkung der Patientinnen und Patienten unterstützen.
•25 Juli 2023 - Corinna Romke
Praxisalltag & Erfahrungsberichte
“Der Prozess von DR SMILE X Impress ist sehr gradlinig”
DR SMILE x Impress hat den schwedischen Zahnarzt Imad Al-Ateia getroffen, um mit ihm darüber zu sprechen, wie seine Praxis DR SMILE x Impress integriert hat und wie er die Zahnmedizin der Zukunft sieht.
•06 Juli 2023 - Corinna Romke
Aligner-Therapie & wissenschaftliche Forschung
Sind Aligner-Behandlungen von Wiederholungspatienten erfolgreicher als von Erstpatienten?
Ein Viertel der DR SMILE x Impress-Patientinnen und Patienten hatte schon einmal eine kieferorthopädische Behandlung. Eine aktuelle Studie unter dem Titel „Comparison of Clear Aligner Treatment in First-Treatment and Re-Treatment Patients“ untersucht, ob Wiederholungspatienten Vorteile gegenüber Erstpatienten haben.
•27 Juni 2023 - Corinna Romke
Praxisalltag & Erfahrungsberichte
Technologie wird die Wirkungsweise von Alignern verbessern
Dr. med. dent. Lan Huong Timm ist seit September 2022 als Chief Medical Officer für die zahnmedizinische Ausrichtung von DR SMILE x Impress verantwortlich. Im folgenden Interview spricht sie über die Zukunft von DR SMILE x Impress und welche Innovationen es geben wird.
•11 April 2023 - Dr. med. dent. Lan Huong Timm
Praxisalltag & Erfahrungsberichte
Zehn Empfehlungen für Behandler zur Durchführung einer erfolgreichen Aligner-Behandlung
Zahnärzte und Kieferorthopäden stoßen während einer Aligner-Behandlung unter Umständen auf verschiedene Probleme, die den Fortschritt der Behandlung beeinträchtigen können. Welches die größten Herausforderungen sind, die bei einer Aligner-Behandlung beachtet werden sollten - das wird im folgenden Artikel dargestellt.
•28 März 2023 - Corinna Romke
Praxisalltag & Erfahrungsberichte
„Wir müssen die Patienten Journey besser verstehen“ - Interview mit Dr. med. dent. Martin Baxmann
DR SMILE x Impress hatte im Januar 2023 für seine Zahnärzte und Partner-Zahnärzte ein Aligner-Intensivseminar veranstaltet. Referent des Seminars war Dr. med. dent. Martin Baxmann, renommierter Facharzt für Kieferorthopädie und Gründer der Praxisgruppe Orthodentix®. DR SMILE x Impress hat Dr. Baxmann ein paar Fragen gestellt.
•21 März 2023 - Dr. med. dent. Lan Huong Timm
Aligner-Therapie & wissenschaftliche Forschung
Europaweite Real-World-Studie zeigt Unterschiede im Gesundheitszustand zwischen den Ländern
Eine unter dem Titel „Who Seeks Clear Aligner-Therapy? A European Cross-National Real-World Data Analysis” zeigt länderspezifische Unterschiede bei der Mundgesundheit von Aligner-Patienten auf, die Rückschlüsse auf die Organisation des jeweiligen Gesundheitswesen zulassen. Die Ergebnisse helfen bei der Behandlungsplanung.
•01 März 2023 - Corinna Romke
Aligner-Therapie & wissenschaftliche Forschung
Festsitzender oder herausnehmbarer Retainer?
Retention ist wichtig, damit die Zähne nach einer Aligner-Therapie nicht in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Dabei sind festsitzende und herausnehmbare Retainer gleich effektiv. Unterschiede gibt es in der Patienten-Compliance.
•20 Februar 2023 - Corinna Romke
Praxisalltag & Erfahrungsberichte
Der Patient ist bereits einen Schritt voraus
Handlungsbedarf bei der Digitalisierung in deutschen Arzt- und Zahnarztpraxen gibt. Das DR SMILE- Konzept ist ein hervorragendes Beispiel, wie ein Behandlungsprozess in Form eines durchgängig digitalen Workflows durchorganisiert werden kann.
•10 Januar 2023 - Corinna Romke
Management & Weiterbildung
Erster DR SMILE x Impress X Impress Aligner Intensive Course im Januar 2023 (hybrid)
DR SMILE x Impress veranstaltet erstmals eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Aligner-Therapien gemeinsam mit der Universtity for Digital Technologies in Medicine and Dentistry, Luxemburg. Eingeladen sind DR SMILE x Impress-Zahnmediziner und -Partnerzahnärzte, die ihr Fachwissen rund um Aligner-Therapien vertiefen möchten. Die Veranstaltung findet am 20. und 21. Januar 2023 in Berlin statt.
•22 Dezember 2022 - Corinna Romke
Praxisalltag & Erfahrungsberichte
“Letztendlich entscheidet der Patient, was er möchte” - Interview mit Kieferorthopäde Stefan Roth (MScKFO)
Stefan Roth ist seit 2015 selbständiger Zahnarzt mit Schwerpunkt Kieferorthopädie (Master of Science). Zur Behandlung von Zahnfehlstellungen setzt er unterschiedliche Aligner-Systeme von unterschiedlichen Anbietern ein. Seit 2021 ist sein Praxisbetrieb ein Partner von DR SMILE. Im folgenden Interview berichtet er über seine Erfahrungen.
•15 Dezember 2022 - Corinna Romke
Aligner-Therapie & wissenschaftliche Forschung
Evidenzbasierte Aligner-Therapie in der digitalen Zahnmedizin
Die Evidenzlage zur klinischen Wirksamkeit von Aligner-Therapien ist noch mäßig, wie Studien offenlegen. DR SMILE kann einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung leisten, denn das Unternehmen verfügt über einen hohen Datenbestand, der für die Erforschung von Aligner-Therapien herangezogen werden kann.
•08 Dezember 2022 - Corinna Romke
Praxisalltag & Erfahrungsberichte
DR SMILE X Impress-Leitlinie zur Gewährleistung des Qualitätsstandards
Um der besonderen Sorgfaltspflicht gegenüber Patientinnen und Patienten nachzukommen, hat DR SMILE x Impress eine Leitlinie für die diagnostischen Erhebungen entwickelt. Dabei geht es darum, die medizinischen Standards bei der Behandlung mit Aligner-Therapien verbindlich für das gesamte Partnerzahnärzte-Netzwerk festzuschreiben.
•23 November 2022 - Ricarda Wichert
Management & Weiterbildung
Hybrider Onboarding Prozess
Das Patientenwohl hat bei DR SMILE oberste Priorität. Zentrale Bestandteile des Qualitätsmanagements sind die Kriterien für die Auswahl von Partnerpraxen, deren Onboarding und Training sowie die Fortbildung des zahnmedizinischen Fachpersonals über die DR SMILE ACADEMY.
•09 November 2022 - Dr. Lan Huong Timm
Aligner-Therapie & wissenschaftliche Forschung
Weltweit erste Zeitreihenstudie, die die Wirkung elektronischer Reminder und Feedback auf die Compliance der Patienten bei der Behandlung mit Clear Alignern belegt
E-Reminder haben eine motivierende Wirkung auf die Patienten-Compliance bei Aligner-Therapien. Das zeigt die weltweit erste Zeitreihenstudie, die DR SMILE veröffentlicht hat. Die Studie zeigt, wie Teledienstleistungen das Bewusstsein der Patienten für eine regelmäßige Überwachung verbessern können.
•07 Oktober 2022 - Corinna Romke
Praxisalltag & Erfahrungsberichte
DR SMILE X Impress als effektives Instrument des Praxismarketings
Zahnarztpraxen benötigen in der Aufbau- und Wachstumsphase ein effektives Praxismarketing. Das Praxisangebot um private Zusatzleistungen zu erweitern, ist nicht nur betriebswirtschaftlich sinnvoll, sondern auch für die Patientenneugewinnung und -bindung wichtig. DR SMILE x Impress ist hier ein attraktiver, qualitätsbewusster Partner.
•05 Oktober 2022